Gilera CB1
Posted: Sat Sep 17, 2022 10:11 pm
Hallo Gilera Freunde,
ich bin nach über 40 Jahren wieder Besitzer einer Gilera. Mit 15 Jahren hatte ich eine
Gilera CBA an die mich mich immer gerne zurück erinnert habe. Vor wenigen Wochen sah ich dann einen Gilera CB1 die bei mir um die Ecke angeboten wurde. Erste Hand 750 km
Gelaufen und seit 1979 nicht mehr angemeldet diese habe ich dann auch gekauft und nach einer Woche intensiven Tankreinigen und Polieren wieder zum Laufen gebracht. Laut GPS sehr genaue 40 km/h. Ich würde sie gerne auf 45-50 km/h bringen.
Ich habe aber schnell festgestellt das es schwer an Teile und Informationen zu kommen ist.
Ich besitze auch noch eine Kreidler Flory und zwei Velo Solex, bei beiden ist das kein Problem.
Ich hoffe nun hier bei euch Informationen zu erhalten.
1.Welch HD Düsen kann ich ohne weitere Tuningmassnahmen zur Optimierung verwenden?
2. Laut Reparaturhandbuch ist die Verdichtung nur 6,3:1. Weiß jemand um wie viel mm der Zylinderkopf geplant werden muss um auf 10:1 bis 12:1 zu kommen?
3. Welches Getriebeöl kann ich nehmen?
4. Hat jemand schon eine Eintragung mit 45 Km/h beim Tüv erhalten? Oder zum
Leichtkraftrad?
Gruß
Martin
ich bin nach über 40 Jahren wieder Besitzer einer Gilera. Mit 15 Jahren hatte ich eine
Gilera CBA an die mich mich immer gerne zurück erinnert habe. Vor wenigen Wochen sah ich dann einen Gilera CB1 die bei mir um die Ecke angeboten wurde. Erste Hand 750 km
Gelaufen und seit 1979 nicht mehr angemeldet diese habe ich dann auch gekauft und nach einer Woche intensiven Tankreinigen und Polieren wieder zum Laufen gebracht. Laut GPS sehr genaue 40 km/h. Ich würde sie gerne auf 45-50 km/h bringen.
Ich habe aber schnell festgestellt das es schwer an Teile und Informationen zu kommen ist.
Ich besitze auch noch eine Kreidler Flory und zwei Velo Solex, bei beiden ist das kein Problem.
Ich hoffe nun hier bei euch Informationen zu erhalten.
1.Welch HD Düsen kann ich ohne weitere Tuningmassnahmen zur Optimierung verwenden?
2. Laut Reparaturhandbuch ist die Verdichtung nur 6,3:1. Weiß jemand um wie viel mm der Zylinderkopf geplant werden muss um auf 10:1 bis 12:1 zu kommen?
3. Welches Getriebeöl kann ich nehmen?
4. Hat jemand schon eine Eintragung mit 45 Km/h beim Tüv erhalten? Oder zum
Leichtkraftrad?
Gruß
Martin