IMG20220104165914_copy_1200x1600.jpg
Gibt immer Methoden ohne "Spezialwerkzeug" zurecht zu kommen. Wenn man aber erstmal einen Fundus hat, ergeben sich oft weitere Nutzungsmöglichkeiten. Rechts zum Blockieren des Hinterrades wenn die hintere Bremse out of order ist. Links zum gegenseitigen fixieren der Nockenwellenriemenräder.
IMG20220104160135_copy_1200x1600.jpg
Zum Thema Gleich- bzw Alternativteile-Liste:
Meine RC (EZ 1992) hat hinten eine Brembo-Bremse (Typ 223015), offenbar wie Husqvarna TE 250 (2002/03). Die Brembo-Beläge heißen 07BB02.SP wobei das SP vermutlich für Sinter steht, denn es gibt noch diverse andere Varianten.
Ich denke die RC-C wurde mit verschiedenen Anlagen im Heck gebaut. Ich werde in Zukunft die alten Beläge erst ausbauen und in Optik und Maßen mit dem angebotenen Ersatzmaterial abstimmen. So vermeidet man Fehlkauf...
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.