RC 600 für Feld und Wiese
Moderator: Joachim
Re: RC 600 für Feld und Wiese
Bremst mir auf jeden Fall zu lasch. Beläge sind ziemlich runter und die Scheibe riefig. Bei Enduro habe ich es am liebsten, wenn bei etwas Druck das Hinterrad steht.
Erwartungsgemäß sind die Stollen auf der Straße grauselich zu fahren. Da muss was Tourentaugliches her...
C.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- Joachim
- Gileristi
- Posts: 11070
- Joined: Tue Dec 31, 2002 9:10 pm
- Location: Zweibrücken bzw. Landau/Pfalz
- Contact:
Re: RC 600 für Feld und Wiese
das mit Bremssattel und Leitung aussen an der Schwinge hatte ich ja schon mal zart angedeutet.
ciao Joachim
PS du bist nicht Chris mit der Fireblade, sondern der naechste Besitzer, oder?
ciao Joachim
PS du bist nicht Chris mit der Fireblade, sondern der naechste Besitzer, oder?
Re: RC 600 für Feld und Wiese
Moin, exakt - habe ich vom Chris, der sie bei einem Kumpel aus der Scheune gezogen hat.
Vorne ist übrigens auch eine Brembo verbaut - Doppelkolben wie an der 750er Elefant.
C.
Vorne ist übrigens auch eine Brembo verbaut - Doppelkolben wie an der 750er Elefant.
C.
- Joachim
- Gileristi
- Posts: 11070
- Joined: Tue Dec 31, 2002 9:10 pm
- Location: Zweibrücken bzw. Landau/Pfalz
- Contact:
Re: RC 600 für Feld und Wiese
wurde das mit den Ventileinstellschrauben richtig repariert?
Schraube rumdrehen, abschleifen und Schlitz rein saegen hoert sich nicht wirklich vertrauenswuerdig an
ciao Joachim
Schraube rumdrehen, abschleifen und Schlitz rein saegen hoert sich nicht wirklich vertrauenswuerdig an

ciao Joachim
Re: RC 600 für Feld und Wiese
Moin, ja, hat er dem Vernehmen nach ausgetauscht. Habe auch einen ganzen Satz Kipphebel mitbekommen, wo die bearbeitete Schraube bei war. Die Reparatur hätte auch von mir sein können.. habe den zerschossenen Motorblock meiner kleinen Elefant mit einem Aluflicken zugeklebt - zum Entsetzen der Cagiva/Ducati-Schraubexperten im Bekanntenkreis. Hält bis heute.
Hat es eigentlich jemals einen (größeren) Acerbis
Tank für eine der RCs gegeben?
Schönen Sonntag wünscht Conni
Hat es eigentlich jemals einen (größeren) Acerbis
Tank für eine der RCs gegeben?
Schönen Sonntag wünscht Conni
Re: RC 600 für Feld und Wiese
Moin, bin gerade dabei den Zahnriemen zu wechseln, was durch den formidablen
und schön bebilderten Insiderreport von Matthias Sch. keine sonderlichen Fragen aufwirft. Auffällig finde ich nur die relative Schwergängigkeit des federbelasteten Spanners - da muss man schon richtig anpacken, um den zu bewegen.
Und dass das Ritzel (jetzt beim Sekundärantrieb) nur durch eine klebegesicherte Schraube von einer Wanderschaft abgehalten wird, verlangt einem ein gutes Maß an Urvertrauen ab, wenn man sonst nur Sicherungsbleche an diesem Ort kennt.
C.
und schön bebilderten Insiderreport von Matthias Sch. keine sonderlichen Fragen aufwirft. Auffällig finde ich nur die relative Schwergängigkeit des federbelasteten Spanners - da muss man schon richtig anpacken, um den zu bewegen.
Und dass das Ritzel (jetzt beim Sekundärantrieb) nur durch eine klebegesicherte Schraube von einer Wanderschaft abgehalten wird, verlangt einem ein gutes Maß an Urvertrauen ab, wenn man sonst nur Sicherungsbleche an diesem Ort kennt.
C.
- Joachim
- Gileristi
- Posts: 11070
- Joined: Tue Dec 31, 2002 9:10 pm
- Location: Zweibrücken bzw. Landau/Pfalz
- Contact:
Re: RC 600 für Feld und Wiese
wenn die Klemmmutter geloest ist sollte sich der eigentlich leicht auf seiner Achse drehen lassen.
Wenn da was klemmt ist nix mit rihtig automatisch spannen durch die Feder
Ich hatte mal eine Nordie hier bei der die dicke Scheibe hinter der Rolle fehlte.
Beim anziehen der Mutter hat sich dann wohl die ganze Hebelmechanik verbogen
Kontrolleren!
Naja da ist immerhin noch die Stufenscheibe, die dicke Federscheibe (oder ist da keine?) und ein Federring, oder?Und dass das Ritzel (jetzt beim Sekundärantrieb) nur durch eine klebegesicherte Schraube von einer Wanderschaft abgehalten wird, verlangt einem ein gutes Maß an Urvertrauen ab, wenn man sonst nur Sicherungsbleche an diesem Ort kennt.
Ich klebe die eigentlich nicht. Korrektes Drehmoment und gut.
Obwohl... nach der Sache mit dem verlorenen Ritzel an der gelben Saturno eines nicht namentlich genannt wollenden Forenmitglieds

ciao Joachim
Re: RC 600 für Feld und Wiese
Die Scheibe ist hinter dem Spanner. Aber so schwergängig kann das wahrlich nicht funktionieren. Auch sollte man den Spanner doch eigentlich abziehen können, wenn die Rolle runter ist. Aber mit mäßiger Kraft tut sich da nix - ich wollte da nicht planlos rumhebeln.
Unter der Ritzelschraube befand sich ein Scheibe/Federscheibe/Scheibe-Paket.. nicht wirklich ingeniõs.
C.
Unter der Ritzelschraube befand sich ein Scheibe/Federscheibe/Scheibe-Paket.. nicht wirklich ingeniõs.
C.
- Joachim
- Gileristi
- Posts: 11070
- Joined: Tue Dec 31, 2002 9:10 pm
- Location: Zweibrücken bzw. Landau/Pfalz
- Contact:
Re: RC 600 für Feld und Wiese
jo, der Hebel sollte von seiner Achse runter gehen.
Und er sollte sich leicht drehen
Es wuerde sich vielleicht empfehlen mal zu kontrolieren was da faul ist
ciao Joachim
Und er sollte sich leicht drehen
Es wuerde sich vielleicht empfehlen mal zu kontrolieren was da faul ist

ciao Joachim
Re: RC 600 für Feld und Wiese
Faul bzw trocken und korrosiv war die Lagerung des Hebels. Wieder glatt und fein gefettet funzt es jetzt. Danke für die Hinweise und an Matthias für die Anleitung!
Inzwischen habe ich eine XRT aufgetan - habe ja immer noch meine Suchanzeige auf ebay-kleinzeug geschaltet. Die Feld-RC taugt höchstens für eine Spritztour ins Dorf und man will doch mal wieder über Land singeln.
Inzwischen habe ich eine XRT aufgetan - habe ja immer noch meine Suchanzeige auf ebay-kleinzeug geschaltet. Die Feld-RC taugt höchstens für eine Spritztour ins Dorf und man will doch mal wieder über Land singeln.
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- Joachim
- Gileristi
- Posts: 11070
- Joined: Tue Dec 31, 2002 9:10 pm
- Location: Zweibrücken bzw. Landau/Pfalz
- Contact:
Re: RC 600 für Feld und Wiese
irgendwie scheint Corona nicht der einzige Virus zu sein der gerade umgeht
Joachim

Re: RC 600 für Feld und Wiese

Hallo Con
ich will meine XRT mit vielen Ersatzteilen,u.a.zweiter Rahmen
mit Brief,schwingen,Gabel,2-tem Motor uvm abgeben.Falls due
Interesse hast kannst du dich melden.
Grüße Georg
Trap ist kein Pferdesport
Re: RC 600 für Feld und Wiese
Hallo Leute,
die RC ist fast täglich im Einsatz und erfreut mit Fahrspaß und Verlässlichkeit.
Nu ist mir aber der Gewindestutzen für den Tankdeckel fast ganz abgerissen. Die Forumsrecherche ergab, dass ich nicht das erste Opfer bin. Hat irgendwer noch einen Rep-Stutzen rumliegen und kann ihn entbehren?
Bin auch nicht so motiviert einen gebrauchten Tank zu ordern - wer weiß, wie lange der noch zusammenhält..
Grüße von Conni
Hallo Georg,
danke für das Angebot. Hatte dir eine PN geschrieben, nicht gesehen?
C.
die RC ist fast täglich im Einsatz und erfreut mit Fahrspaß und Verlässlichkeit.
Nu ist mir aber der Gewindestutzen für den Tankdeckel fast ganz abgerissen. Die Forumsrecherche ergab, dass ich nicht das erste Opfer bin. Hat irgendwer noch einen Rep-Stutzen rumliegen und kann ihn entbehren?
Bin auch nicht so motiviert einen gebrauchten Tank zu ordern - wer weiß, wie lange der noch zusammenhält..
Grüße von Conni
Hallo Georg,
danke für das Angebot. Hatte dir eine PN geschrieben, nicht gesehen?
C.
Re: RC 600 für Feld und Wiese

ich habe deine Nachricht gesehen,die XRT ist im Moment in Arbeit,
ich will noch hinten die VA-Bremsscheibe einbauen und die vordere
erneuern und den Zahnriemen wechseln und neu tüven,dann mach
ich auch Fotos,das kann aber noch etwas dauern.

Grüße Georg
Trap ist kein Pferdesport