Strada 150 5V - Geländeversion ??

Das Forum für Oldtimer
Bulletin Board for vintage bikes

Moderator: Joachim

Post Reply
holmi57
Tank-Reserve-Benutzer
Posts: 6
Joined: Wed Oct 24, 2007 8:23 pm
Location: Nähe München

Strada 150 5V - Geländeversion ??

Post by holmi57 » Tue Mar 11, 2025 7:14 pm

Hallo Gilera-Kenner !
Ich hab mir vor kurzem auch ein Strada-Fragment zugelegt. Laut FgstNr ist es eine 150er, aber einiges kommt mir seltsam vor (- von Tank und Sitzbank mal abgesehen :) ).
So ist das Fahrzeug komplett (Rahmen und Seitendeckel) in Grün gehalten und hat einen eigenwilligen "Geländeauspuff", wobei sich im Batteriekasten ein passgenau eingefügter Schalldämpfer befindet. Das Endstück ist etwas skurril ...
Nun meine Frage: gab es werksseitig eine Geländeversion von der 150 5V Arcore, oder ist das ein individueller Umbau ? Ich meine, mich schwach erinnern zu können, auf einem italienischen Teilemarkt vor zig Jahren was ähnliches schon mal gesehen zu haben (könnte aber nicht sicher sagen, ob das damals eine Gilera war).
Hat jemand sowas schon gesehen und/oder kann was dazu sagen ?
Für jede Info bin ich dankbar

Viele Grüße Mike

[attachment=1]20250308_180837.jpg[/attachment][attachment=0]20250308_181738.jpg[/attachment]
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
Strada150Arcore
Reisschuessel-Liebhaber
Posts: 40
Joined: Tue Aug 15, 2023 3:33 pm
Location: Lübeck

Re: Strada 150 5V - Geländeversion ??

Post by Strada150Arcore » Wed Mar 12, 2025 8:19 am

Moin Mike,
das ist ja ein spannendes Teil.
Ich kann mich erinnern, mal einen Bericht über einen Umbau zur Trailmaschine mit 175 ccm gelesen zu haben. Ist aber wahrscheinlich schon 30-40 Jahre her. Ich habe zwischenzeitlich schon mal nach diesem Bericht gesucht- leider erfolglos.
Bin gespannt, ob hier jemand mehr dazu weiß.
Beste Grüße aus Lübeck
Wolfgang

whab
Angstbremser
Posts: 15
Joined: Sun Aug 22, 2021 4:45 pm

Re: Strada 150 5V - Geländeversion ??

Post by whab » Thu Mar 13, 2025 6:54 pm

Hallo Mike,

dann ist die "Gelände"-Strada aus Kleinanzeigen bei dir gelandet. Mir war sie auch aufgefallen.

Als Strada Besitzer und Geländesportfreund hatte ich intensiv nach Strada-GS gesucht, aber nie etwas gefunden als Werks-GS.
Im Allgäu gibt es einen Geländesportler der privat eine GS-Strada gebaut hat und in Isny bei der Classic Geländesportvernastaltung mitgefahren ist.
Anbei zwei Fotos

Die echten Werks "Regolarita Competizione" waren von den Vorläufer Modellen der Strada.
Dazu gibt es einen sehr schönen Bericht im MotoCilsmo d'Epoca, siehe cover. Wie immer bei der Zeitschrift tolle Fotos, aber leider spreche ich kein italienisch. :(
Falls dich der Artikel interessiert melde dich per PN.

Beste Grüße aus Freiburg
Werner
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

holmi57
Tank-Reserve-Benutzer
Posts: 6
Joined: Wed Oct 24, 2007 8:23 pm
Location: Nähe München

Re: Strada 150 5V - Geländeversion ??

Post by holmi57 » Fri Mar 28, 2025 5:11 pm

Sehr schön, die umgebaute Strada ...
Ich kann (noch) relativ wenig zu meiner Errungenschaft sagen - hab mir fest vorgenommen, erst im Herbst mit dem Aufbau zu beginnen (ich hab ncoh einige andere Baustellen ...). So kann ich auch nicht sagen, ob meine Strada-GS überhaupt eine vollwertige Lichtmaschine hat (Lichter sind ja keine dran). Oder sieht man das von außen / am Polrad ?

Eigentlich wollte ich mir ja eine "ganz normale" Strada aufbauen, weil ich auf so einer vor fast 50 Jahren den Führerschein gemacht habe. Aber jetzt bin ich schon am überlegen, ob ich das skurrile Teil nicht so, wie es jetzt von der Optik ist, auf die Straße bringen soll - natürlich alle Technikteile gecheckt bzw überholt.

Viele Grüße
Mike

User avatar
Strada150Arcore
Reisschuessel-Liebhaber
Posts: 40
Joined: Tue Aug 15, 2023 3:33 pm
Location: Lübeck

Re: Strada 150 5V - Geländeversion ??

Post by Strada150Arcore » Mon Mar 31, 2025 9:07 am

Moin Mike,

bei Deiner Strada sind ja nur ein paar Teile weggelassen. So richtig geländegängig wird sie damit wohl nicht werden. Also vieleicht doch eine Straßenversion aufbauen?

Ich habe eine Quelle wiederentdeckt, die einen Kompettumbau zur Trailmaschine beschreibt.
https://forum.hondatrial.de/index.php?t ... k-projekt/

Es hat wohl immer ein paar Individualumbauten gegeben. Ist dann aber ein ganz schöner Aufwand und lohnt sich m. E. erst, wenn mann wirklich Spass am Schrauben, am Geländesport und eine legale Möglichkeit dafür in der Nähe hat.

Beste Grüße aus Lübeck
Wolfgang
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

Post Reply