Alles was kein "richtiges" Motorrad ist.
Everything that istn´t a "real" motorcycle.
Moderator: Joachim
-
Ed Habi
- Tank-Reserve-Benutzer
- Posts: 9
- Joined: Sat Oct 24, 2015 6:32 pm
Post
by Ed Habi » Sun Nov 01, 2015 3:28 pm
Hallo, ich heiße Sascha, bin Mitte 30 und komme aus Hessen. Seit letzter Woche bin ich Besitzer einer 50er Touring Bj. 1980, die ich komplett restaurieren möchte. Bin gerade am Teile sammeln und habe sie schon komplett zerlegt. Werde sie auch komplett auf RS umbauen. 5 Gang Getriebe, Vergaser, Ansaugstutzen und Zylinderkopf. Frankfurter Topf ist montiert.
Gruß Sascha
-
Ed Habi
- Tank-Reserve-Benutzer
- Posts: 9
- Joined: Sat Oct 24, 2015 6:32 pm
Post
by Ed Habi » Sun Nov 01, 2015 10:16 pm
Kann mir jemand bzgl. Getriebe- und Gabel weiterhelfen? Ölsorten und Füllmengen müsste ich wissen. Habe dazu keine Angaben gefunden.
-
blauer_stoffel
- Gileristi
- Posts: 159
- Joined: Mon Dec 08, 2014 4:03 pm
-
Contact:
Post
by blauer_stoffel » Tue Nov 03, 2015 3:36 pm
Hallo Sascha,
ich habe nur die älteren 50er Modelle, und dafür die Reparaturanleitung.
Ich gehe aber davon aus, dass der Motor und die Gabel die gleichen sind.
Hier die Schmierstoffangaben:
Motor:
selbstmischendes Zweitaktöl. Kein Mehrbereichsöl verwenden. Mischungsverhältnis 1:25.
Getriebe:
Motorenöl SAE30 oder Mehrbereichsöl 20W/50, 900 cm³.
Hydraulisch gedämpfte Vorderradgabel:
Dämpferöl für hydraulisch gedämfte Teleskopgabeln oder ATF (nicht miteinander mischen), 110 cm³ pro Gabelholm bei allen mit Ceriani-Gabeln ausgerüsteten Baumustern.
Hoffe das hilft dir weiter.
Hätte gerne Bilder eingestellt, aber das funktioniert derzeit wohl nicht.
Gruß Volker
-
Ed Habi
- Tank-Reserve-Benutzer
- Posts: 9
- Joined: Sat Oct 24, 2015 6:32 pm
Post
by Ed Habi » Tue Nov 03, 2015 9:53 pm
@Joachim: Danke. Das habe ich. Allerdings keine Angaben darin gefunden.
@Volker: Super. Vielen Dank. Das hilft mir weiter.
-
Ed Habi
- Tank-Reserve-Benutzer
- Posts: 9
- Joined: Sat Oct 24, 2015 6:32 pm
Post
by Ed Habi » Thu Jul 20, 2017 9:29 pm
Motorrevision neigt sich dem Ende. Kann mir jemand sagen, welcher der RS Zylinderkopf ist? Danke vorab. Gruß Sascha

-
blauer_stoffel
- Gileristi
- Posts: 159
- Joined: Mon Dec 08, 2014 4:03 pm
-
Contact:
Post
by blauer_stoffel » Fri Jul 21, 2017 6:10 am
Hallo Sascha,
keiner der beiden.
Die RS-Köpfe haben einen verengten Brennraum, der ist dann nicht so schön Kugelförmig wie bei deinen Köpfen. Ich
kann dir bei Bedarf mal ein Bild machen.
Gruß Volker
-
Ed Habi
- Tank-Reserve-Benutzer
- Posts: 9
- Joined: Sat Oct 24, 2015 6:32 pm
Post
by Ed Habi » Fri Jul 21, 2017 1:37 pm
Hallo Volker. Danke für die Antwort. Ein Bild wäre super.
Was habe ich denn da für welche? Glaube der linke Kopf war bei Kauf montiert.
Gruß Sascha
-
blauer_stoffel
- Gileristi
- Posts: 159
- Joined: Mon Dec 08, 2014 4:03 pm
-
Contact:
Post
by blauer_stoffel » Mon Jul 24, 2017 10:24 am
Hallo Sascha,
links ist RS:
köpfe.JPG
Gruß Volker
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
-
Ed Habi
- Tank-Reserve-Benutzer
- Posts: 9
- Joined: Sat Oct 24, 2015 6:32 pm
Post
by Ed Habi » Mon Jul 24, 2017 12:00 pm
Danke für die Bilder Volker. Was ist denn der linke auf meinem Bild für einer?
Gruß Sascha
-
Joachim
- Gileristi
- Posts: 11398
- Joined: Tue Dec 31, 2002 9:10 pm
- Location: Zweibrücken bzw. Landau/Pfalz
-
Contact:
Post
by Joachim » Mon Jul 24, 2017 12:20 pm
Bastel-Wastel abgedreht?
ciao Joachim
-
soadb
- Tank-Reserve-Benutzer
- Posts: 2
- Joined: Wed Aug 08, 2018 5:03 pm
Post
by soadb » Wed Aug 08, 2018 7:19 pm
Hi, ich bin hier neu im forum und besitze eine gilera 50 touring (rs)!
Frage, wie rum kommt der rs kopf (einlass,auslass) meiner ist abgedreht oder passt der nur in einer richtung

-
Gilera-Hexer
- Angstbremser
- Posts: 10
- Joined: Sat Jul 27, 2024 6:04 pm
Post
by Gilera-Hexer » Mon Jan 06, 2025 6:05 pm
Hi soadb,
die Knute in der Brennraumkalotte muss zum Einlass (Vergaserseite) hin zeigen. Spätestens beim Einbau siehst du, dass nur dann die Kühlrippen mit denen des Zylinders fluchten.
Ciao
Andi