Gradscheibe im Kompressionstotpunkt auf OT stellen und sechs Grad weiter im Uhrzeigersinn-also der Laufrichtung der KW- weiterdrehen ,kontaktgrundplatte so einstellen,daß die Kontakte gerade öffnen (mit Kontrollampe prüfen)
Soweit sogut,würde aber bedeuten,der Zzt. liegt 6° nach OT- habe ich so noch nie nicht gelesen oder gemacht

Fliehkraft Regler kenne ich ja von Bosch und Noris Anlagen,wobei nur bei den BMW`s die Möglichkeit vorhanden ist,auf der Schwungscheibe mittels Stroboskop zu prüfen .
Habe dazu einen kleinen Adapter für die Gradscheibe gedreht und mit dem Rotor auf die KW geschraubt
Saluti Angelo