Ende... das richtige Polrad ist bestellt.
Jetzt haette mich eben mal interessiert ob's geklappt hat

ciao Joachim
Moderator: Joachim
Guten Abend Joachim bin nun 12 Jahre später am selben Problem:-).Joachim wrote: ↑Sun Aug 24, 2008 8:38 pm Was ich jetzt ganz sicher weiss... die Polraeder sind nicht beliebig austauschbar.
Ich wollte irgendwann mal wieder ein Polrad mit Schwungmasse ausprobieren, weil mein Leerlauf immer so unruhig ist.
Irgendwie bin ich am Donnerstag Abend auf die Idee gekommen das ausgrechnet noch schnell zu machen. Die Kiste soweiso noch nas Ladegeraet und irgendwann drann gedacht dass die Muehle noch draussensteht. Schon so spaet... naja jetzt muss ich die Nachbarn auch nicht mehr wecken. Morgen....
Freitag Hektik, musste wegen eines Termins gleich nach der Arbeit heimwaerts. Und was soll sich schon gross aendern wenn man ein anderes Polrad montiert.
Also heute morgen auf nach Hockenheim. Voll aufgeroedelt auf den Starterknopf gedrueckt... wiiiiiii.... nix.
Also altes Polrad wieder drauf. Bin ich bloed
Dabei sah das neue irgendwie passender aus. Endlich mal eines mit 2 Reihen Nasen. Fuer jeden Stift am Pickup eine eigene.
Bei dem was ich jetzt wieder drauf hab ist im hinteren Bereich garnix. Also der zweite Stift am Pickup irgendwie ueberfluessig.
Egal.. den Rest vom Tag lief sie zumindest problemlos.
Wollte ich nicht die Nology Zuendspule nochmal montieren?
Aber nicht vorm Treffen. ganz bestimmt nicht
ciao Joachim