Das scheint auch so gewollt zu sein. Schliesslich muss (darf?) ja keine der heutigen Karren mehr als 10 Jahre im Verkehr sein (ist bei uns Gileristi bekanntlich anderst ). Also muss man auch nichts produzieren, das länger halten könnte .
Würde sagen, der Kühler ist aus Alu. Ansonsten würde er ja rosten. Wohl auch wenn er verzinkt wäre. Was, die Autoindustrie macht schon Kühler aus Plastik....was ist den das für'n Sch***s
Ciao Peter Hätte eventuell Interesse, wenn den China-Kühler in der Qualität überzeugt. Hatte auch schon Probleme mit dem Saturno-Kühler. Ok, konnte ich reparieren lassen.....aber man weiss ja nie wie lange das wirklich hält. Und die "Mondpreise" welche für Nachbauten aufgerufen werden schm...
@Stefan: da gibts eigentlich nur 2 Varianten
1. Du arbeitest in einem CH-Betrieb und die netten CH-Mitarbeiter "nötigen" dich zum mithören
2. Du bist mit einer Schweizerin liiert und du getraust dich nicht Zuhause/im Auto den Sender zu wechseln
Gits ja nöd! De erscht Bundestüütsch wo ich känn wo "freiwillig" CH-Radio lost.....und verschtaht . Sodeli, jetzt müend mer wider schriftdüütsch schriibe, suscht dräheds da no im rote
@Georg: Gopferdeckel, du chasch ja schwiizerdüütsch....das isch aber so was vo geil
@Joachim: Ne du, lieber den originalen Kickstarter, selbst dann, wen er nicht funktionieren würde. Da gibts ja dann noch den E-Starter
Oh mein Gott.......da bekommt man ja Augenkrebs So gut können die gar nicht klingen, wie sch.......die aussehen ! An einer BMW OK aber doch nicht an einer Saturno