Seit letzes Jahr April fahre ich eine Nordwest als Kurzstrecken Heizofen.
Ich hatte vor Jahren eine Saturno Anniversary mit der ich sehr happy war.
Leider habe ich sie aus mir inzwischen unverständlichen Gründen verkauft. In gute Hände übrigens, den die Schöne ist immer noch kräftig unterwegs.
Fahre außer zwei BSA (A65 und B50), die leider beide krank sind, auch noch eine Duc 900SL.
Die Gisela habe ich mit nur 15.000km auf der Uhr und mit frischer Inspektion wo alles gemacht wurde, gekauft.
Nach einigen Kilometern Eingewöhnung kam mir die Leistung doch eher mager vor, und Bingo, bei beherzter Fahrweise mit viel Gas
fing sie zu stottern an. Der Vorbesitzer hatte mir vom verbauten K&N Filter erzählt und klar, ohne die Bedüsung anzupassen,
läuft die Kiste zu mager. Habe dann den normalen Papierlufi eingesetzt und sie lief sofort viel besser und ohne Abmagern auch bei Vollgas.
Soweit so gut. Nun lese ich aber hier dass der K&N Tauschfilter (sollte einer sein, sieht genauso aus wie der Papierfilter)
keine Änderung der Bedüsung notwendig machen soll.
Wer fährt von Euch mit so einem K&N und was sind Eure Erfahrungen (vom kernigeren Sound mal abgesehen

Grüße!