So den Bremsen Reparatur Kit hab ich beim WMS Shop gefunden, sogar mal günstig, ich schaute nicht schlecht als sogar ein Kolben bei lag, kenn ich von den Japanern anders....
Maschine ist bis auf Sitzbank beziehen und Tank (der wird gerade entrostet) fertig, Spring super an und wenn es mal wieder wärmer wird, wird Sie fein eingestellt.
Der Ausgleichsbehälter des Federbeins sitzt nun wieder da wo er hingehört, dafür hab ich Schlosser gespielt und eine vernünftige Halterung gezimmert, für das vordere Schutzblech hab ich das Seitenblech einer Geschirrspülmaschine den Konturen angepasst und zurecht gedängelt... vorher fliegt nun die Aufnahme an der Gabel davon
Gestern Abend nun mal laufen lassen und geschaut ob der Kickstarter auch vernünftig funktioniert, tut er, auch wenn´s mir bei -8 Grad recht warm wurde.... nach ein paar mal sprang Sie an, Motor läuft schön ruhig, zumindest das was man mit dem Arrow Auspuff noch hört

.
Mit dem TÜV gesprochen kann Sie auf den Hänger stellen und mit den alten Reifen vorführen, soll aber die andere Vorderradfelge mit der guten Bremsscheibe mitnehmen...das nenn ich mal nett, möchte nämlich auch wenn ich auf einem Weiler ohne viel Verkehr wohne nicht ohne Nummernschild rumfahren und manche Einstellungen sind nun mal besser wenn der Kübel langsam bewegt wird

, er verstand meine Argumentation das ja noch einige Kosten nach dem TÜV kommen, wenn der Motor seine Standfestigkeit bewiesen hat!
Nun zum PROBLEM, alles lief gestern gut erst die Bremse hinten dann der Motor, jedoch nach ca 5 Minuten lief der Riemen wieder zur Motorseite

Gott seit dank hab ich die Abdeckung noch nicht wieder drauf gebaut.
Der Riemen lief nun insgesamt ca 30 Minuten absolut so wie es sein soll... und nun das... ich wird heut nochmal alles zerlegen und schauen ob der Spanner der hier noch rumliegt etwas ändert... ehrlich gesagt hab ich die Schna...e langsam voll

.
An was kann das Liegen???? Ist jemand hier aus Oberbayern???