Da habe ich mich gleich hier bei Euch angemeldet.

Ich heisse Ulli (Ulrich), lebe in Mittelfranken. Bin stark den Zweitaktern verbunden (japanische 70er Jahre) und habe 2 Dreizylinderkawasakis im Stall stehen. Daneben steht noch eine Aermacchi (Viertakt) und jetzt auch die Saturno. Fürchte, dass Ihr mit der einen oder anderen Frage meinerseits rechnen müsst und freue mich auf freundliche Aufnahme hier.
Und damit schiess ich gleich mal los:
Wie bzw. wie gut/wo ist denn der Benutzerprospekt (ich meine den Faltprospekt mit Wartunsplan und bunten Bildchen zu den Bedienungselemten) noch zu bekommen, der bei der Auslieferung der Saturno dabei war bzw. zu welchen Kosten wird so etwas inzwischen gehandelt ?
Der bisherige Eigentümer der Saturno hat mir bei Übergabe erklärt, seit er Stahlflexbremsleitung vorne montiert hat, hat der Handbremshebel kein Spiel mehr, und die Bremse werde auch heiss. Ich frage mich = Euch, wieso nun kein Handbremssspiel mehr vorliegt.
Vermutlich wird durch das fehlende Spiel die Schnüffelbohrung nicht mehr frei, sodass der Druck aus dem Bremssystem nicht mehr rauskann und daher die Beläge ständig an der Scheibe anliegen: Gibt es Eurerseits andere Ideen/ Erfahrungen dazu ?
Das Stahlstiftchen, das vom Hebel auf die Bremspumpe geht, lässt sich ganz einfach herausziehen: Dieses einfach soweit kürzen, dass wieder Spiel im Handbremshebel vorhanden ist ? Habt Ihr andere/weitere Vorschläge ?
Da sag ich erstmal
