Hockenheim Classics - - - Motalia-Saturno auf der Titelseite
Moderator: Joachim
Hockenheim Classics - - - Motalia-Saturno auf der Titelseite
Am nächsten WE findet in Hockenheim die "Hockenheim Classics" statt.
Termin 08. - 10.09.
Starten werden Auto und Motorrad.
Felix ist mit seiner Saturno (S02) auf der Titelseite abgebildet.
http://www.hockenheim-classics.de/
Ob er mitfährt? oder andere?
Bestimmt eine unterhaltsame Veranstaltung.
ade
Michael
Termin 08. - 10.09.
Starten werden Auto und Motorrad.
Felix ist mit seiner Saturno (S02) auf der Titelseite abgebildet.
http://www.hockenheim-classics.de/
Ob er mitfährt? oder andere?
Bestimmt eine unterhaltsame Veranstaltung.
ade
Michael
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.
- Joachim
- Gileristi
- Posts: 8425
- Joined: Tue Dec 31, 2002 9:10 pm
- Location: Zweibrücken bzw. Landau/Pfalz
- Contact:
Re: Hockenheim Classics - - - Motalia-Saturno auf der Titelseite
komisch... die Seite hab ich mir auch gerade angesehen 
In d.r.m. hatte da vor ein paar Tagen einer der Mitfahrer Werbung gemacht.
Soweit ich das sehe ist da aber keine Klasse fuer die 'neueren' Giselas dabei.
Mal sehen was Zeit und Wetter sagen.
Ist ja direkt um die Ecke
ciao Joachim

In d.r.m. hatte da vor ein paar Tagen einer der Mitfahrer Werbung gemacht.
Soweit ich das sehe ist da aber keine Klasse fuer die 'neueren' Giselas dabei.
Mal sehen was Zeit und Wetter sagen.
Ist ja direkt um die Ecke

ciao Joachim
Re: Hockenheim Classics - - - Motalia-Saturno auf der Titelseite
Zeitplan hier
http://www.hockenheim-classics.de/wp-co ... 017_v6.pdf
Klasse S
Youngtime 1984 - 1993 , Youngtime Singles (4-Takt) ab 450 ccm
(http://my-dhm.de/klassenvorstellung)
Fahrzeit:
Fr. 10.35 Uhr und 15.10 Uhr
Sa. 11.10 Uhr
So. 11.35 Uhr
http://www.hockenheim-classics.de/wp-co ... 017_v6.pdf
Klasse S
Youngtime 1984 - 1993 , Youngtime Singles (4-Takt) ab 450 ccm
(http://my-dhm.de/klassenvorstellung)
Fahrzeit:
Fr. 10.35 Uhr und 15.10 Uhr
Sa. 11.10 Uhr
So. 11.35 Uhr
- Joachim
- Gileristi
- Posts: 8425
- Joined: Tue Dec 31, 2002 9:10 pm
- Location: Zweibrücken bzw. Landau/Pfalz
- Contact:
Re: Hockenheim Classics - - - Motalia-Saturno auf der Titelseite
oehhh jaaaa..... hmmmm
Setzen, 6
Da hab ich wohl doch etwas zu flott drueber gelesen
ciao Joachim
Setzen, 6

Da hab ich wohl doch etwas zu flott drueber gelesen
ciao Joachim
Re: Hockenheim Classics - - - Motalia-Saturno auf der Titelseite
Solche kombinierten Veranstaltungen Auto/Motorrad sollte man boykottieren, sowohl als Teilnehmer, als auch als Zuschauer. Die Motorradfahrer waren immer nur die Pausenclowns. Früher wurden sie in die allerletzte Fahrerlagerecke in den Grasbereich gepfercht, damit die feinen Autofahrer keine nassen Füße bekommen und der schicke Lack keine Flecken. Dafür durften die Motorradfahrer mit verschlammten Reifen auf die Strecke, nee, nee. Reine Kommerzveranstaltung, aber jedem das Seine.
-
- Gileristi
- Posts: 219
- Joined: Fri Jan 02, 2009 9:55 am
Re: Hockenheim Classics - - - Motalia-Saturno auf der Titelseite
Moin,
bei der Hockenheim Classic ist es eher andersherum als HP es von früher kennt. Hier stehen die Motorräder mehr im Vordergrund als die Autos. Sind auch deutlich mehr Auto- als Motorradklassen am Start.
Meine Saturno fährt zwar wieder (In Assen war ein Ventilsitz rausgerutscht.), aber ich werde in Hockenheim nicht fahren. Der Grund ist, daß es da pro Klasse so wenig Fahrzeit gibt. Insgasamt dreimal fahren verteilt auf drei Tage - das lohnt sich in meinen Augen nicht.
In Assen beim Clubrennen komme ich auf siebenmal Fahren an drei Tagen, und das ist auch schon nicht wirklich viel.
In der Klasse S wird aber eine andere Saturno mitfahren. Genauer Zeitplan und Fahrerliste hier:
http://my-dhm.de/zeitplan-hh_2017/
Je nach Wetter fahre ich als Zuschauer hin.
Gruß Felix
bei der Hockenheim Classic ist es eher andersherum als HP es von früher kennt. Hier stehen die Motorräder mehr im Vordergrund als die Autos. Sind auch deutlich mehr Auto- als Motorradklassen am Start.
Meine Saturno fährt zwar wieder (In Assen war ein Ventilsitz rausgerutscht.), aber ich werde in Hockenheim nicht fahren. Der Grund ist, daß es da pro Klasse so wenig Fahrzeit gibt. Insgasamt dreimal fahren verteilt auf drei Tage - das lohnt sich in meinen Augen nicht.
In Assen beim Clubrennen komme ich auf siebenmal Fahren an drei Tagen, und das ist auch schon nicht wirklich viel.
In der Klasse S wird aber eine andere Saturno mitfahren. Genauer Zeitplan und Fahrerliste hier:
http://my-dhm.de/zeitplan-hh_2017/
Je nach Wetter fahre ich als Zuschauer hin.
Gruß Felix
Re: Hockenheim Classics - - - Motalia-Saturno auf der Titelseite
Sach ich doch, Pausenclowns, 3 mal fahren in 3 Tagen, arme Saturno, bekommt noch nicht mal Betriebstemperatur.
So, so, Ventilsitz. Assen ist eine 1-Zylinder fressende Rennstrecke. Vielleicht solltest Du, wie wir, einen Serienmotor einbauen
Der hält dann und wir legen doch großen Wert auf den touristischen Aspekt. Achtung 2018: NL rüstet auf. Meine Leihsaturno bekommt über Winter eine neue, aggressive Lackierung und einen gepimpten Motor mit 300 cm³, äh 400 cm³, äh 500 cm³, äh 600 cm³, äh 700 cm³, äh 800 cm³, hab´s vergessen
Hab für nächster Jahr vielleicht einen neuen Leihfahrer. See you .
Gruß
HP
So, so, Ventilsitz. Assen ist eine 1-Zylinder fressende Rennstrecke. Vielleicht solltest Du, wie wir, einen Serienmotor einbauen

Der hält dann und wir legen doch großen Wert auf den touristischen Aspekt. Achtung 2018: NL rüstet auf. Meine Leihsaturno bekommt über Winter eine neue, aggressive Lackierung und einen gepimpten Motor mit 300 cm³, äh 400 cm³, äh 500 cm³, äh 600 cm³, äh 700 cm³, äh 800 cm³, hab´s vergessen

Hab für nächster Jahr vielleicht einen neuen Leihfahrer. See you .
Gruß
HP
Re: Hockenheim Classics - - - Motalia-Saturno auf der Titelseite
Moin,
hier die zu erwartende Reaktion von mir:
Na da kommt aber Neugier auf . . . . . . . . .

Gruß
hier die zu erwartende Reaktion von mir:
Na da kommt aber Neugier auf . . . . . . . . .


Gruß
Schraddelaugust
- Joachim
- Gileristi
- Posts: 8425
- Joined: Tue Dec 31, 2002 9:10 pm
- Location: Zweibrücken bzw. Landau/Pfalz
- Contact:
Re: Hockenheim Classics - - - Motalia-Saturno auf der Titelseite
nachdem HP ja jetzt eher Wert auf touristische Aspekte legt, wird er vermutlich einen Gepaektraeger und Koffer montieren
jetzt aber weg
ciao Joachim
jetzt aber weg

ciao Joachim
-
- Gileristi
- Posts: 219
- Joined: Fri Jan 02, 2009 9:55 am
Re: Hockenheim Classics - - - Motalia-Saturno auf der Titelseite
Hallo HP,
das hat nix mit "Pausenclowns" zu tun. Bei der DHM gibt es fast immer wenig Fahrzeit, weil die so viele Klassen haben. In der Regel zwei Trainings und zwei Wertungsläufe pro Klasse. Das meist verteilt auf zwei Tage. Die Hockenheim Classic ist sozusagen eine "Großveranstaltung" des VFV mit zusätzlichen Sonderläufen und so. Da ist es dann ein Tag mehr und trotzdem wenig Fahrzeit.
Mein aktueller Motor ist eigentlich ein fast serienmäßiger Nordwest-Motor nur mit Kanal- und Brennraumbearbeitung, Flachschiebern und anderer Auspuffanlage. Aber der hat halt schon einige Jahre Rennstrecke auf dem Buckel. Da kann sich schon mal ein Ventisitz lösen. Ist ja kein Drama, ist sonst nichts beschädigt worden.
Ohne Ketzen zu wollen, vielleicht sollten die Freunde aus NL ersteinmal die aktuelle Tuningstufe zur Standfestigkeit weiterentwickeln, bevor sie die nächste Stufe zünden? Aber Hauptsache, wir haben zusammen Spaß!
Gruß Felix
das hat nix mit "Pausenclowns" zu tun. Bei der DHM gibt es fast immer wenig Fahrzeit, weil die so viele Klassen haben. In der Regel zwei Trainings und zwei Wertungsläufe pro Klasse. Das meist verteilt auf zwei Tage. Die Hockenheim Classic ist sozusagen eine "Großveranstaltung" des VFV mit zusätzlichen Sonderläufen und so. Da ist es dann ein Tag mehr und trotzdem wenig Fahrzeit.
Mein aktueller Motor ist eigentlich ein fast serienmäßiger Nordwest-Motor nur mit Kanal- und Brennraumbearbeitung, Flachschiebern und anderer Auspuffanlage. Aber der hat halt schon einige Jahre Rennstrecke auf dem Buckel. Da kann sich schon mal ein Ventisitz lösen. Ist ja kein Drama, ist sonst nichts beschädigt worden.
Ohne Ketzen zu wollen, vielleicht sollten die Freunde aus NL ersteinmal die aktuelle Tuningstufe zur Standfestigkeit weiterentwickeln, bevor sie die nächste Stufe zünden? Aber Hauptsache, wir haben zusammen Spaß!
Gruß Felix
Re: Hockenheim Classics - - - Motalia-Saturno auf der Titelseite
Moin,
Pausenclown ist bei uns schon seit ca. 50 Jahren ein Insiderbegriff, hm, sagen wir mal für Veranstaltungen, bei denen man wenig zum Einsatz kommt. Die Amis haben da ganz tolle erfunden, z. B. die Cheerleader
. Dennoch finde ich ihn immer noch in bestimmten Situationen sehr zutreffend. Soll man aber nicht allzu ernst nehmen.
Der touristische Aspekt in Assen ist folgender. Bei den vielen Geraden kommt beim Einzylinderfahrer Langeweile auf. Der Fahrer entspannt sich, legt den Kopf auf den Tank und guckt sich rechts und links die Gegend an.
Mir ist aufgefallen, dass manche Streckenposten auch mit weiblichen Helferinnen besetzt sind. Nicht, dass ich mir daraus etwas machen würde, aber bei unserer Ausfallrate ist es doch schon wichtig, wo genau man ausfällt. Es ist doch schonender, von weiblichen Kräften aufgelesen zu werden, als von den grobmotorischen, männlichen Kandidaten.
Die Niederländer haben in Assen doch nur die Motoren gewechselt, um meine eigene, für das Guiness Buch der Rekorde aufgestellte Gileramotorwechselbeisaturnozeit, zu unterbieten.
Um zu üben, haben sie gleich zwei Motoren getauscht, leider haben sie vergessen, die Jury einzuladen, deshalb wurde die Zeit nicht offiziell anerkannt. Ich hätte aber Protest eingelegt, da sie mit mehreren Personen gearbeitet haben und ich war Alleine.
Gruß
HP
Pausenclown ist bei uns schon seit ca. 50 Jahren ein Insiderbegriff, hm, sagen wir mal für Veranstaltungen, bei denen man wenig zum Einsatz kommt. Die Amis haben da ganz tolle erfunden, z. B. die Cheerleader

Der touristische Aspekt in Assen ist folgender. Bei den vielen Geraden kommt beim Einzylinderfahrer Langeweile auf. Der Fahrer entspannt sich, legt den Kopf auf den Tank und guckt sich rechts und links die Gegend an.
Mir ist aufgefallen, dass manche Streckenposten auch mit weiblichen Helferinnen besetzt sind. Nicht, dass ich mir daraus etwas machen würde, aber bei unserer Ausfallrate ist es doch schon wichtig, wo genau man ausfällt. Es ist doch schonender, von weiblichen Kräften aufgelesen zu werden, als von den grobmotorischen, männlichen Kandidaten.

Die Niederländer haben in Assen doch nur die Motoren gewechselt, um meine eigene, für das Guiness Buch der Rekorde aufgestellte Gileramotorwechselbeisaturnozeit, zu unterbieten.


Gruß
HP

-
- Gileristi
- Posts: 219
- Joined: Fri Jan 02, 2009 9:55 am
Re: Hockenheim Classics - - - Motalia-Saturno auf der Titelseite
Moin,
beim Ducati Clubrennen in Assen hast Du auch nur zwei Trainings am Samstag und ein Rennen am Sonntag. Der Freitag davor ist genaugenommen eine andere Veranstaltung.
Wer gerne viel fahren will, dem empfehle ich:
https://alteisen.training/
und
http://classic-endurance.de/
Bei beiden Veranstaltern passen Gileras gut rein.
Gruß Felix
beim Ducati Clubrennen in Assen hast Du auch nur zwei Trainings am Samstag und ein Rennen am Sonntag. Der Freitag davor ist genaugenommen eine andere Veranstaltung.
Wer gerne viel fahren will, dem empfehle ich:
https://alteisen.training/
und
http://classic-endurance.de/
Bei beiden Veranstaltern passen Gileras gut rein.
Gruß Felix
Re: Hockenheim Classics - - - Motalia-Saturno auf der Titelseite
Moin,
es sind allerdings bei den Classic-Endurance in den verschiedenen Klassen nur 2-6 Zylinder bis Baujahr 1984 wertungsberechtigt.
Gruß
es sind allerdings bei den Classic-Endurance in den verschiedenen Klassen nur 2-6 Zylinder bis Baujahr 1984 wertungsberechtigt.

Gruß
Schraddelaugust
-
- Gileristi
- Posts: 219
- Joined: Fri Jan 02, 2009 9:55 am
Re: Hockenheim Classics - - - Motalia-Saturno auf der Titelseite
Mit "viel Fahrzeit" meinte ich die Trainingstage. Während denen gibt es auch einen Funlauf mit Motorräder bis etwa 60 PS.
- Joachim
- Gileristi
- Posts: 8425
- Joined: Tue Dec 31, 2002 9:10 pm
- Location: Zweibrücken bzw. Landau/Pfalz
- Contact:
Re: Hockenheim Classics - - - Motalia-Saturno auf der Titelseite
ich melde mich mal ab 
Erstens wird's Wetter ja eher besch....
Ansonsten bin ich angeschlagen und werd' mich besser mal auskurieren
wer hin faehrt... viel Spass, Joachim

Erstens wird's Wetter ja eher besch....
Ansonsten bin ich angeschlagen und werd' mich besser mal auskurieren
wer hin faehrt... viel Spass, Joachim