Regel1: Vertraue deinem Forum!
Regel2: Nutze deine Augen.
Moin, nach all eurer Hilfe hier zum Thema fuhr ich erstmal ein wenig so rum. Viel Gelegenheit dazu hatte ich so wie gewünscht.
Ein Problem gab es nur. Fuhr man mit ihr auf eine z.B. Landstraßen Kreuzung zu und steppte die Gänge runter konnte sie ausgehen.
Per Gemischschraube das Problem zu lösen klappte nicht so recht. Leerlauf erhöhen war nicht der richtige Weg.
Also heute alles nochmal am Vergaser kontrollieren. Sie rannte ja sonst echt gut. Runter mit dem Ding.
Wie vermutet war die Leerlaufdüse zu klein.
Hatte das Forum (Orakel) unrecht?
Nee, es hat recht. Nur diese kack Leerlaufdüse aus dem Repsatz stimmte nicht.
Schick sieht sie aus. Auch mit einer 48 beschriftet. Doch das war es dann auch schon.
Mag sein das der Düsendurchmesser nur marginal kleiner wirkt, doch das Ende mit den seitlichen Durchbohrungen ist auf alle Fälle zu klein.
Drum kam die "gebrauchte" 48er wieder zum Einsatz. Und siehe da sie rennt wie Bolle. Erscheint auch nun kraftvoller im unteren Bereich zu sein. Was logisch erscheint.
Nachgemessen habe ich nicht. War mir zu doof.
Drum vertrau auf das was Erfahrene sagen und schau hin was du verbaust.
Endkontrolle macht der Verbraucher und der bist du selbst.
Der Malte.