so... ich habe die Gelegenheit heute Nachmittag auch mal genutzt. Ich musste einem Kolegen Unterlagen zurueck bringen und habe die Nordie dazu aus der Garage geschoben.
Nur... die Signora hat sich mal wieder geziert.
Batterie war natuerlich schlapp (vielleicht sollte ich doch oefter mal fahren

)
Naja ich besitze ja mittlerweile ein eigenes Starthilfekabel.
Arg weit bin ich aber nicht gekommen.... Hust, Sprotz.....
In Ortschaften lief sie problemlos, nur wenn ich Gas gegeben habe hat sie uebelst gebockt und geknallt. Kriegt irgendwie mal wieder keinen Sprit (zumindest nicht genuegend)
Das Ganze ist dann immer schlimmer geworden. Am Berg 5 LKWs ueberholt und als ich vorbei war .... flott rechts ran
Naja irgendwann hatte ich die 50 km ueberlebt. Vor der Rueckfahrt noch schnell tanken.
Siehe da..... Symptome weg. Mal ueberlegt... das war letztes mal eigentlich auch so
Das heisst.... wenn der Benzinstand im Tank (Druck) zu gering wird kriegt die Moehre zuwenig Saft. Zuleitung oder Schwimmernadelventil???
Zumindest wird es wohl nix groesseres sein. Also einfachalle 100km tanken
Naja... mal meine Neuerwerbung (Versager) einbauen und sehen was es ist....
ciao Joachim
PS falls Gottfried das liest... ist der Vergaser eigentlich auf die Nordie abgestimmt? Oder sollte ich ihn besser erst mal aufmachen und nachkontrollieren was an Duesen drin ist
Na eigentlich sollte ich das sowieso machen, dabei die Schrauben gegen Inbus ersetzen und das Geraet dabei auch putzen.