Ralf996 wrote:
Das mit Widerstände messen da kenne ich mich leider nicht so gut aus aber ich habe gesehen wir wohnen gar nicht so weit von einander entfernt. Ich wohne in Saarbrücken.
Naja das ist von mir aus gesehen aber schon Ausland

Das mit den Widerstaenden ist eigentlich einfach.
Wenn du ein Multimeter in die Finger bekommen kannst.
Der Geber sitzt unter dem Motordeckel zwischen den beiden Nockenwellenraedern.
Dazu die aktuelle Temperatur. Damit koennte ich mit meinen Werten vergleichen.
Andererseits wenn die Nadel bei kaltem Motor schon was anzeigt....
Andererseits der Geber hat mich in der Bucht knapp ueber 10 Teuro gekostet.
Eventuell kannst du ja auf Verdacht tauschen.
Nur sollte es nichts mit der Wasserpumpe sein.
Letztes Jahr auf dem Treffen waren wir auch fast alle der Meinung es waere nur die Anzeige.
Und es war dann doch die Pumpe. Aber die Nordie hat dann auch Wasser abgedrueckt weil sie wirklich zu heiss geworden ist.
Wenn du nicht weiter weisst kannst du aber auch gerne mal vorbei kommen.
Ich bin aber nur Samstags und Sonntags in ZW.
Und diese Woche. Allerdings habe ich weder einen Ersatzgeber noch die Liste mit den Widerstandswerten hier.
Geplant war aber diese Woche noch die Nordie zwecks Fruehlingskur hierher zu transportieren.
Allerdings muss ich auch noch was an diversen Fahrzeugen aus dem Familienfuhrpark machen.
Ob das mit der Nordie dann noch was wird ist nicht so sicher.
Dann koennte ich aber die fehlenden Unterlagen mit bringen.
Zahnriemen ist laut Vorbesitzer letztes Jahr gemacht worden.
Wie belastbar ist diese Aussage
Übersetzung ist 14/43 was anscheinend auch die Serienübersetzung ist.
Das ist richtig
Du schreibst 5000 u/min bei 100 km/h aber wieviel dreht sie dann bei Höchstgeschwindigkeit?
Keine Ahnung

Da musst du jmd fragen der weiss wie hoch die Hoechstgeschwindigkeit ist.
Auf Landstrassen darf man doch nur 100 fahren, oder?
Zieht klasse durch ohne zu verschlucken oder Fehlzündungen nur nach ca. 7 km stottert sie als wenn sie kein Benzin meht bekommt und geht aus. 2 Minuten gewartet wieder gestartet und sie läuft weiter.
Ok, wenn sie so kurze Zeit spaeter wieder laeuft sollte es eher nix mir der Zuendspule sein.
Dann musst du wohl mal den Weg des Sprits verfolgen.
Belueftung hast du ja schon geprueft.
Viel Spass beim Vergaser zerlegen

Noch mehr Spass beim wieder einbauen

Ansonsten einfach fragen
ciao Joachim
PS Temperaturgeber war dieser hier...
http://www.ebay.de/itm/TEMPERATUR-FuHLE ... 1018802697
Riegelsberg ist doch bei dir in der Naehe... Scooter-Garage
http://www.scooter-garage.com/shop/index.php?a=589